Systemische Beratung
Die Systemische Beratung nimmt den Menschen in den Beziehungen seines Umfeldes wahr und bezieht diese innerhalb des Beratungsprozesses ein. Die systemische Perspektive richtet sich auf unterschiedliche Wechselwirkungen und nimmt diese in ihrer Betrachtungsweise in den Blick.
Das bedeutet, dass der Mensch mit seinem Anliegen nicht ausschließlich allein, sondern immer auch in den Beziehungen wahrgenommen wird.
Systemische Beratung hat innerhalb der jeweiligen Herausforderungen zum Ziel, den Menschen zu ermutigen und anzuregen das eigene Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten. Dabei legt sie im Besonderen Wert auf die Aktivierung persönlicher Ressourcen und Kompetenzen.
Lösungen werden im Beratungsprozess gemeinsam erarbeitet. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Einzelne die Fähigkeit besitzt neue Lösungswege für sich zu finden und diese zu gestalten.
Die Unterstützung durch mich als Beraterin erfolgt hierbei durch das Einbringen unterschiedlicher Methoden wie: Genogrammarbeit, Aufstellungsarbeit (mit dem Familienbrett), Teilearbeit und verschiedene Formen der Fragetechniken die es ermöglichen, Zugänge zu den persönlichen Kompetenzen und Stärken sichtbar zu machen.



Als systemische Beraterin verstehe ich mich als Begleiterin und suche mit Ihnen zusammen nach Lösungen für Ihre jeweilige Situation. Dabei verstehe ich Sie als sogenannte „Expert:in Ihrer Lebenssituation“.
Meine Haltung als Beraterin ist geprägt von Achtsamkeit, Wertschätzung, Humor und Vertrauen in die individuellen Kompetenzen des Einzelnen.